Kultur Köln-Bonn

Kultur zwischen Köln und Neuwied - eine Auswahl
Fr, 31.10.:
Konzert anl. des 10jährigen Bestehens des „Coro Voces de las Americas“ (Aula Tannenbusch-Gymnasium Bonn, 18.30 Uhr)
Villa Musica: „Klavierherbst“ mit David Kadourch (Schloss Neuwied-Engers, 19 Uhr)
„Ein Glück, im Chor zu singen“ mit dem Bonner Vokalensemble u.Ltg.v. Ulrike Ludwig (Collegium Leoninum Bonn, 19 Uhr)
Verdi „Nabucco“ (Oper Bonn, 19.30 Uhr)
Halloween-Konzert mit dem Uni Grand Jazz Ensemble (Aula 3 Uni Köln, 20 Uhr)
Sa, 01.11.:
„Nessun Dorma“ – eine ital. Opernnacht (Oper Bonn, 18 Uhr)
Duruflé „Requiem“ mit dem Konzertchor Rhein-Sieg u.Ltg.v. Georg Bours (St. Aposteln Köln, 18 Uhr)
Orgelkonzert mit Miguel Prestia (Schlosskirche Bonn, 18.15 Uhr)
Villa Musica: „Klavierherbst“ mit Cunmo Yin (Schloss Neuwied-Engers, 19 Uhr)
Scarlatti-Serenaden m.d. „Ensemble Paper Kite“ (Beethovenhaus Bonn, 19.30 Uhr)
Beethoven „Violinkonzert D-Dur“ mit Frank-Peter Zimmermann/Violine und dem WDR-Sinfonieorchester (Philharmonie Köln, 20 Uhr)
So, 02.11.:
Mozart „Requiem“ u.Ltg.v. Meik Impekoven (St. Aposteln Köln, 10.30 Uhr)
Michael Haydn „Requiem“ u.Ltg.v. Michael Bottenhorn (St. Josef Beuel, 11.15 Uhr)
Fauré „Requiem“ u.a. mit dem Kammerchor „Cantus Amici“ u.Ltg.v. Maria Krebs (St. Andreas Godesberg, 16 Uhr)
Villa Musica: „Klavierherbst“ mit Henri Sigfridsson (Schloss NR-Engers, 17 Uhr)
„Gypsy Jazz trifft Klarinette“ (Burg Andernach-Namedy, 17 Uhr)
Mozart „Requiem“ u.Ltg.v. Ruth Dobernecker (Christuskirche Brühl, 17 Uhr)
Duruflé „Requiem“ mit dem Konzertchor Rhein-Sieg (St. Simon Hennef, 17 Uhr)
Johann Haydn „Requiem“ u.Ltg.v. Henning Rubach (Hl. Familie Höhenhaus, 17 Uhr)
Brahms „Dt. Requiem“ mit dem Kammerchor „RheinVocal“ u.Ltg.v. Julian Hollung (Heilandkirche Godesberg, 18 Uhr)
Tschaikowsky „Violinkonzert“ m.d. Bonner Orchesterverein (Augustinum Bonn, 18 Uh
Suppé „Requiem“ m.d. Oratorienchor Köln u.Ltg.v. Joachim Geibel (Phil., 18 Uhr)
Elgar „Violinkonzert“ mit dem Kreuzkirchen-Sinfonieorchester u.Ltg.v. Karin Freist-Wissing (Kreuzkirche Bonn, 19 Uhr)
Beethoven „Sinfonie Nr. 1“ mit der Klass. Philharmonie Bonn u.Ltg.v. Raphael Merlin (Hotel Maritim Bonn, 18 Uhr)
Mi, 05.11.:
Gershwin „Rhapsodie in Blue“ mit dem „Klang Ensemble“ (Uni-Aula Köln, 20 Uhr)
Tschaikowsky „Sinfonie Nr.5“ m.d. Israel Phil. Orchestra (Philharmonie Köln, 20 Uhr)
Do, 06.11.:
Konzert mit dem Bonner Saxophon-Ensemble (Beethovenhaus Bonn, 19.30 Uhr)
Fr, 07.11.:
„Hier R(h)ein“ mit Alexandre Zindel/Zither + Gesang (Marktkirche Neuwied, 19 Uhr)
„am 7. um 7“: Duo-Konzert mit Stefan Horz/Klavier und Klaus Mertens/Bariton (Kreuzkirche Bonn, 19 Uhr)
Mozart „Requiem“ mit der Kantorei (Altenberger Dom, 19.30 Uhr)
Mozart „Jupiter-Sinfonie“ mit dem Bonner Beethoven-Orchester u.Ltg.v. Dirk Kaftan (Rhein-Mosel-Halle Koblenz, 20 Uhr)
Sa, 08.11.:
„Das Tagebuch der Anne Frank“ mit der Luther-Kantorei u.Ltg.v. Marc Jaquet (Lutherkirche Bonn, 19 Uhr)
„Cantate“ mit den Dom-Mädchen und dem Mädchenchor der Berliner Sing-Akademie (Abtei Brauweiler, 19 Uhr)
„Auf den Flügeln des Gesangs“ mit Valer Sabadis/Countertenor und Akemi Murabami/ Klavier (Beethovenhaus Bonn, 19.30 Uhr)
Liederabend mit Cecilia Bartoli und Lang Lang (Philharmonie Köln, 20 Uhr)
So, 09.11.:
Schumann „3. Sinfonie – Rheinische“ mit der „Sinfonia“ Königswinter u.Ltg.v. André Sebald (Rotunde Petersberg, 11 Uhr)
Gounod „Messe brève“ u.Ltg.v. Michael Bottenhorn (St. Josef Beuel, 11.15 Uhr)
„Da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus“ mit dem Kammerchor „Voci di Fuoco“ u.Ltg.v. Fabian Hemmelmann (Christ-König-Kirche Köln-Longerich, 16 Uhr)
Beethoven „Sinfonie Nr. 5“ m.d. Rumän.Sinfoniorchester (Philharmonie Köln, 16 Uhr)
Fauré „Requiem“ mit dem ev. Kirchenchor Bad Honnef und dem kath. Kirchenchor Rhöndorf u.Ltg.v. Andreas Altenrath (St. Marien Rhöndorf, 17 Uhr)
Orgelkonzert mit Vincent Dubois/Straßburg (St. Josef Beuel, 19 Uhr)
Konzert mit dem Bonner Jazzchor u.Ltg.v. Andreas Figallo und „Nabla“/Dänemark (Pantheon Beuel, 19 Uhr)
Beethoven „Klavierkonzert Nr. 1“ mit den Wiener Symphonikern u.Ltg.v. Petr Popelka (Philharmonie Köln, 20 Uhr)
Fr, 14.11.:
Orff „Carmina Burana“ mit dem Philharmonischen Chor Bonn u.Ltg.v. Paul Krämer (St. Sebastian Bornheim-Roisdorf, 19 Uhr)
Händel „Orgelkonzert“ mit Thomas Ospital/Orgel u.d. WDR-Orchester (Phil., 20 Uhr)
Sa, 15.11.:
Tschaikowsky „Violinkonzert“ mit dem Bonner Orchesterverein u.Ltg.v. Robert Wittbrodt (Heilandkirche Godesberg, 18 Uhr)
Bach/Brahms „Kantaten“ mit dem „Forum Vocale Rhein-Sieg“ u.Ltg.v. Georg Bours (Schlosskirche Bonn, 18 Uhr)
„Da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus“ mit dem Kammerchor „Voci di Fuoco“ u.Ltg.v. Fabian Hemmelmann (Dornbuschkirche Bonn-Holzlar, 18 Uhr)
Haydn „Die Schöpfung“ u.Ltg.v. Christian Frommelt (Erlöserkirche Godesberg, 19 Uhr
Rossini „Stabat Mater“ mit dem Kammerchor Oberpleis (St. Michael Bonn, 19 Uhr)
Orff „Carmina Burana“ mit dem Phil. Chor Bonn (St. Hedwig Bonn-Nord, 19 Uhr)
„We pray“: Jubiläumskonzert (25 Jahre) mit „Swinging Rainbow“ u.Ltg.v. Liane Festersen (Apostelkirche Bonn, 19 Uhr)
Fauré „Requiem“ u.Ltg.v. Agnes Lipka (St. Engelbert Köln-Riehl, 19 Uhr)
Strawinsky „L´Oiseau de feu“ mit dem BR-Orchester u.Ltg.v. Simon Rattle (Philharmonie Köln, 20 Uhr)
So, 16.11.:
Tschaikowsky „Sinfonie Nr. 4“ mit dem Gürzenich-Orchester (Philharmonie Köln, 11 Uhr) + Mo, 17.11. (20 Uhr) + Di, 18.11. (20 Uhr)
„Bach um vier“ mit der „Capella Augustina“ (Schlosskirche Brühl, 16 Uhr)
Konzert zum Thema „Frieden“ mit dem Kammerchor Meckenheim (St. Michael Meckenheim-Merl, 16.30 Uhr)
Gospel-Konzert u.Ltg.v. Michael Langenbach (St. Evergislus Godesberg, 17 Uhr)
„Aufbruch“ – vertonte Gedichte mit dem Gürzenich-Chor u.Ltg.v. Christian Jeub (Trinitatiskirche Köln, 17 Uhr)
„Neuwieder Evensong“ (Marktkirche Neuwied, 18 Uhr)
„We pray“: Jubiläumskonzert „Swinging Rainbow“ (Auferstehungskirche Bonn, 18 Uhr
Klavierrecital mit dem Duo Tal/Groethuyen (Beethovenhaus Bonn, 18 Uhr)
Bach/Brahms „Kantaten“ mit dem „Forum Vocale Rhein-Sieg“ u.Ltg.v. Georg Bours (St. Anno Siegburg, 18 Uhr)
Orgelkonzert mit Quentin Guérillot/Paris (St. Josef Beuel, 19 Uhr)
Fr, 21.11.:
Jazz-Klavierabend mit Maria Baptist (Beethovenhaus Bonn, 20 Uhr)
Schumann „Missa sacra“ mit der Domkantorei u.Ltg.v. Joachim Geibel (Dom, 20 Uhr)
Sa, 22.11.:
Motetten mit dem Kammerchor „Forum Vocale Rhein-Sieg u.Ltg.v. Georg Bours (Altenberger Dom, 14.30 Uhr)
Villa Musica: Mozart „Klavierkonzerte“ (Arp Museum Rolandseck, 18 Uhr)
„Lux Aeterna“ m.d. WDR-Chor u.Ltg.v. Philipp Ahmann (Trinitatiskirche Köln, 18 Uhr
„Nessun Dorma“ – ein ital. Opernnacht mit Placido Domingo (Oper Bonn, 19.30 Uhr)
Konzert mit „Concerto Köln“ (Kunsthaus Troisdorf, 20 Uhr)
So, 23.11.:
Fauré „Requiem“ mit dem Concert Chor Concordia Hürth (Philharmonie, 11 Uhr)
Verdi „Requiem“ mit dem Uni-Chor Köln (Michael Ostrzyga) und dem Uni-Chor Dortmund (Musikhochschule Köln, 17 Uhr)
Bach „Wachet auf“ und Fauré „Requiem“ mit der Kantorei u.Ltg.v. Stefanie Ingenhaag (Gr. Ev. Kirche Bonn-Oberkassel, 18 Uhr)
Orgelkonzert mit Cindy Castillo/Saint-Loup (St. Josef Beuel, 19 Uhr)
Konzert m.d Streicherensemble „LGT Young Soloists“ (Beethovenhaus Bonn, 18 Uhr)
Honegger „Le Roi David“ mit dem Bach-Chor Bonn u.Ltg.v. Markus Mostert (Uni-Aula Bonn, 19 Uhr)
Bach „h-Moll-Messe“ mit Vox Bona (Kreuzkirche Bonn, 19 Uhr)
Strauss „Alpensinfonie“ mit den Bamberger Symphonikern u.Ltg.v. Jakub Hrůša (Philharmonie Köln, 20 Uhr)
Di, 25.11.:
Mittagskonzert mit den Kölner Vokalsolisten (St. Andreas Köln, 13 Uhr)
„We pray“: Jubiläumskonzert mit „Swinging Rainbow“ (St. Michael Bonn, 19.30 Uhr)
Konzert mit dem „Belcea Quartett“ (Beethovenhaus Bonn, 19.30 Uhr)
Do, 27.11.:
„Hofkapelle“ mit dem Beethoven-Orchester u.Ltg.v. Paul Goodwin (La Redoute Godesberg, 19.30 Uhr)
Fr, 28.11.:
Mahler „1.Sinfonie“ mit dem Akadem. Orchester (40jähr. Jubiläum) u.Ltg.v. Cecilia Castagneo (Uni-Aula Bonn, 20.30 Uhr)
Sa, 29.11.
„Chormusik zum Angelus“ m.d Singschule an St. Petrus und der Chorgemeinschaft St. Marien u.Ltg.v. Laie Belmonte und Thiemo Dahmen/Orgel (Bonner Münster, 12 Uhr)
Benefizkonzert für „Ärzte ohne Grenzen“ mit Nicola Oberlinger/Alt, Monika Rieth-müller/Flöte und Miguel Prestia/Orgel (Schlosskirche Bonn, 19 Uhr)
Villa Musica: „Klänge aus Böhmen“ (Augustinum Bad Neuenahr, 19.30 Uhr)
Adventskonzert mit BonnVoice u.Ltg.v. Tono Wissing (Kreuzkirche Bonn, 20 Uhr)
Mahler „1.Sinfonie“ mit dem Akadem. Orchester (Uni-Aula Bonn, 20.30 Uhr)
So, 30.11.:
„Hofkapelle“ mit dem Beethoven-Orchester u.Ltg.v. Paul Goodwin (Kurhaus Bad Honnef, 11 Uhr)
Bach-Kantate „Schwinget freudig euch empor“ anl. des Einführungsgottesdienstes des neuen Kreiskantors Schumacher (Marktkirche Neuwied, 14 Uhr)
Musikalische Vesper mit dem KFG-Blasorchester u.Ltg.v. Andreas Berger und Markus Karas/Orgel (Bonner Münster, 15.30 Uhr)
Adventskonzert mit dem „reger chor köln“ (Trinitatiskirche Köln, 17 Uhr)
Adventskonzert m.d. Kammerchor „modus novus“ (Heilandkirche Godesberg, 18 Uhr)
Beethoven „Sinfonie Nr.7“ mit dem SWR-Orchester (Philharmonie Köln, 18 Uhr)
Zusammenstellung: Karl Meidl