Kultur Köln-Bonn
Kultur zwischen Köln und Neuwied - eine Auswahl
Fr, 01.09.:
Dvorak „9. Sinfonie“ mit dem Orchester Zürich u.Ltg.v. Paavo Järvi (Oper Bonn, 19.30)
Ökumenische Kirchennacht mit „Cantemus“ und dem Figuralchor Bonn (St. Baptist Bad Honnef, 19 Uhr bzw. 20.45 Uhr)
Sa, 02.09.:
Rheinberger „Cantus Missae“ mit dem Chor „Cantus Amici“ u.Ltg.v. Maria Bennemann (St. Albertus Magnus Bad Godesberg, 16 Uhr)
Puccini „Messa di Gloria“ mit dem Oratorienchor Brühl u.Ltg.v. Nico Köhs (St. Matthäus Brühl, 18 Uhr) + So, 03.09. (Trinitatiskirche Köln, 11.30 Uhr)
Klavierkonzert „zu 4 Händen“ (Klavierhaus Klavins Bonn-Beuel, 19.30 Uhr)
Bruckner „9. Sinfonie“ mit dem Tonhalle-Orchester Zürich (Oper Bonn, 19.30 Uhr)
So, 03.09.:
„Lebensgesänge“ mit Ausrine Stundyte/Sopran und dem Beethoven-Orchester u.Ltg.v. Dirk Kaftan (Bonner Münster, 16 Uhr)
Beethoven „9. Sinfonie“ mit dem Phil. Chor (Ltg. Paul Krämer) und dem Dt. Symphonie Orchester Berlin (Oper Bonn, 19.30 Uhr)
Di, 05.09.:
Haydn „Jahreszeiten“ mit dem Chor „Musikforum Wroclaw“ und dem „Il Giardino Armonico“ (Kreuzkirche Bonn, 19.30 Uhr)
Do, 07.09.:
„am 7. um 7“: Musik zur „Schöpfung“ (Melanchthonhaus Kreuzkirche Bonn, 19 Uhr)
„Sommernachtstraum“ mit dem Aulos-Flötenquartett (Münster-Kreuzgang Bonn, 20 Uhr)
Frz. Chorsymphonik mit der „Cappela Nova“ (Altenberger Dom, 20 Uhr)
Fr, 08.09.:
A-Cappella-Konzert mit „Apollo 5“ (St. Elisabeth-Kirche Bonn, 22 Uhr)
Sa, 09.09.:
Klezmer – Roma – Musik mit dem Duo „Moldau“ (Trinkpavillon Godesberg, 17 Uhr)
Dvorak „Klavierquintett“ (Auferstehungskirche Bonn, 19 Uhr)
So, 10.09.:
Haydn „Die Schöpfung“ mit dem Konzertchor Neuwied u.Ltg.v. Thomas Schmidt (Marktkirche Neuwied, 17 Uhr)
Beethoven „Septett op.20“ (Zehntscheune Königswinter-Heisterbach, 17 Uhr)
Cembalokonzert mit Tatjana Vorohjova (Lutherkirche Bonn, 17 Uhr)
Rossini „Petite Messe Solennelle“ (Johanneskirche Bad Godesberg, 18 Uhr)
Haydn „Sieben letzte Worte“ und Neu-Kompositionen mit dem „ensemble reflektor“ (Alte Fahnenfabrik Bonn, 19.30 Uhr)
Mo, 11.09.:
Mahler „Auferstehungssinfonie“ mit dem Phil. Chor München und den Münchnern Philharmonikern (Philharmonie Köln, 20 Uhr)
Fr, 15.09.:
Konzert mit dem Kammerchor „Chreschtschtyk“/Kiew (Aula Kloster Steinfeld, 18 Uhr)
Beethoven „5. Sinfonie“ mit dem „one.Music Orchestra“ (Uni-Aula Bonn, 19.30 Uhr)
Sa, 16.09.:
Haydn „Schöpfung – Neu denken“ mit Picknick (Kirchenvorplatz) und Konzert mit VoxBona u.Ltg.v.Karin Feist-Wissing und BonnBarock (Kreuzkirche Bonn, 19 Uhr)
Trio „Ukraina“ (Trinkpavillon Bad Godesberg, 18.30 Uhr)
Eröffnungskonzert: „Best of Bach family“ mit der Rhein. Kantorei u.Ltg.v.Hermann Max (Klosterbasilika Knechtsteden, 20 Uhr)
So, 17.09.:
Mendelssohn „Lobgesang“ mit dem Phil Chor Köln u.Ltg.v. Horst Meinardus – Abschiedskonzert (Philharmonie Köln, 11 Uhr)
Mozart „Die Entführung aus dem Serail“ – Premiere (Oper Bonn, 18 Uhr) + Do, 21.09.
+ Sa, 23.09. + Fr, 29.09. (jeweils 19.30 Uhr)
Konzert mit Orgel, Violine und Cello (Hl. Kreuz Bonn-Limperich, 19.30 Uhr)
Di, 19.09.:
Reger-Orgelkonzert mit Michael Bottenhorn (St. Josef Bonn-Beuel, 19.30 Uhr)
Mi, 20.09.:
„Motetten der Familie Bach“ mit der Rhein. Kantorei (Kloster Knechtsteden, 20 Uhr)
Fr, 22.09.:
Messiaen „Turangalila-Sinfonie“ mit dem BOB u.Ltg.v. D.Kaftan (Oper BN, 19.30 Uhr)
Klavierkonzert mit Menachem Har-Zahav (Haus Bachem Königswinter, 18.30 Uhr)
Mahler „Lied von der Erde“ mit Alice Coote/Mezzosopran und Allan Clayton/Tenor und dem Chamber Orchestra of Europe ( Kreuzkirche Bonn, 19.30 Uhr)
Sa, 23.09.:
Engl. Chormusik mit dem Bach-Verein Köln (St. Andreas Köln, 20 Uhr)
Bach-Kantaten mit der Rhein. Kantorei (Klosterbasilika Knechtsteden, 20 Uhr)
So, 24.09.:
Opern-Matinee mit dem MGV Köln (Philharmonie Köln, 11 Uhr)
Preisträgerkonzert mit A.Kramb/Violine und A.Dawidiuk/Klavier (Leoninum BN, 15 Uhr)
„Bach in Brühl“ mit einem Projektchor (St. Margareta Brühl, 17 Uhr)
„Chormusik aus Kriegszeiten“ mit der Kölner Kantorei (Trinitatiskirche Klön, 17 Uhr)
Beethoven „7. Sinfonie“ – Abschlusskonzert der Beethoven-Festspiele mit dem Chamber Orchestra of Europe (Oper Bonn, 18 Uhr)
Mi, 27.09.:
Reger „Lateinisches Requiem“ mit allen Dom-Chören (Kölner Dom, 20 Uhr)
Do, 28.09.:
„Viva Italia“ mit Konstantin Ingenpass/Bariton (Burg Andernach-Namedy, 19.30 Uhr)
Fr, 29.09.:
Klavierkonzert „zu vier Händen“ mit Christina Bach/Stefan Horz (Melanchthonhaus Kreuzkirche Bonn, 19 Uhr)
Sa, 30.09.:
Mozart „Sinfonie Nr. 40“ mit dem Beethoven-Orchester u.Ltg.v. Benjamin Reiners (Telekom-Zentrale Bonn, 20 Uhr)
Zusammenstellung: Karl Meidl